Interview Kai St?cker Inbetriebnahme Techniker & stellvertretender Produktionsleiter

Die richtige Kombination

Kai St?cker ist Techniker für Inbetriebnahme und stellvertretender Produktionsleiter fürLiquid Handling- und Automationsl?sungen bei Analytik Jena. Im Interview sprechen wir mit ihm über seinen Werdegang, Herausforderungen im Job und darüber, was ihn antreibt.

Herr St?cker wie sind Sie zu Analytik Jena gekommen? Wie hat alles angefangen?

Von 2001 bis 2003 habe ich eine Umschulung zum Mechatroniker absolviert und habe über eine Zeitarbeitsfirma das Unternehmen CyBio in Jena kennengelernt. Im M?rz 2005 bekam ich die Festanstellung als Mechatroniker für die Inbetriebnahme der Ger?te. 2013 erhielt ich die M?glichkeit, mich mit der verantwortungsvollen Aufgabe als stellvertretender Produktionsleiter beruflich weiterzuentwickeln. 2014 erfolgte die übernahme der CyBio AG durch Analytik Jena. Seitdem bin ich Teil der Analytik Jena-Familie.

Was war ihr erster Eindruck vom Unternehmen? Wie empfanden Sie die Atmosph?re?

Ich war und bin noch heute dankbar, dass mir CyBio 2005 die Chance und das Vertrauen gab, mich als Mechatroniker beruflich zu verwirklichen und weiterzuentwickeln. Ich erlebte eine positive Arbeitsatmosph?re und fühlte mich von Beginn an wertgesch?tzt.

K?nnen Sie kurz Ihre T?tigkeit für das Unternehmen beschreiben? Welche Themen betreuen Sie und welche Herausforderungen müssen Sie dabei t?glich meistern?

Meine Hauptverantwortung ist die Inbetriebnahme der Produkte aus der Sparte Liquid Handling & Automation. Das hei?t, dass ich die Ger?te und Automatisierungsanlagen nach Kundenauftrag aufbaue, in Betrieb nehme ? gegebenenfalls auch beim Kunden vor Ort ? und soweit elektrisch vorinstalliere, dass dann die Kollegen vom Software-Support übernehmen k?nnen. Besonders herausfordernd sind die komplexen, variierenden und auf den Kunden zugeschnittenen Automatisierungsanlagen.

Eine weitere Herausforderung ist die t?gliche Führungsverantwortung als stellvertretender Produktionsleiter. Diese beinhaltet beispielsweise die Koordination und die Kommunikation von Mitarbeitenden und die generelle Mitarbeiterführung.

Was gef?llt Ihnen besonders gut an Ihrer Arbeit?

Das selbstst?ndige technische Arbeiten, die Vielseitigkeit und die t?glichen Herausforderungen in meinen Aufgaben. Sie lassen mich immer wieder erkennen, dass es die richtige Berufswahl war.

Wie hat sich Ihre T?tigkeit für die Analytik Jena im Laufe der Zeit ver?ndert? Wie hat sich die Analytik Jena im Laufe der Zeit ver?ndert?

Dank zunehmender Verantwortung und Aufgabenvielfalt, beruflicher Fortbildungen für Führungskr?fte und meinem akademischen Abschluss als Techniker konnte ich mich pers?nlich und beruflich stetig weiterentwickeln. Im Unternehmen sind nach der übernahme von Endress+ Hauser viele gute neue Strukturen und Prozesse eingeführt und überarbeitet worden. Der Liquid Handling- und Automations-Bereich hat sich mit der Zeit zu einem sehr wichtigen Teil des Unternehmens entwickelt. Ich wünsche mir, dass dies auch in Zukunft so bleibt und der Bereich seine starke Innovationskraft beibeh?lt.

Welche Ziele haben Sie? Was haben Sie sich beruflich noch vorgenommen?

Ich m?chte auch weiterhin hochwertige Liquid Handling-Produkte und Automatisierungsl?sungen aufbauen und installieren und somit am Erfolg des Unternehmens mitwirken. Stetiges berufliches Weiterkommen ist unabdingbar für mich.

Was motiviert Sie? Was treibt Sie an?

Die Leidenschaft für meinen Beruf ist mein t?glicher Antrieb. Dabei sind Verantwortung, Anerkennung, Entwicklungschancen und Erfolge zielführende Motive.

Wie motivieren Sie Ihr Team?

Ich versuche, ein gutes Vorbild zu sein, indem ich ein vertrauensvolles Miteinander und wertsch?tzende Kommunikation vorlebe und eine transparente und positive Arbeitsatmosph?re schaffe.

Was machen Sie, um mal richtig abzuschalten?

Zeit mit meiner Familie ist mir wichtig!

Gibt es ein Ereignis oder pers?nliches Highlight, das in Ihrer Zeit bei der Analytik Jena besonders heraussticht?

Besonders hervorheben m?chte ich den Aufbau und die Installation von zwei gro?en Automatisierungsanlagen, die wir für ein bekanntes Pharma-Unternehmen hergestellt haben.

Mein Techniker-Abschluss ist ein weiterer pers?nlicher H?hepunkt in meinem Leben, auf den ich sehr stolz bin. Dieser war aufgrund einer schweren Krankheit w?hrend meines Studiums eine besondere Herausforderung.

Vielen Dank für das Interview.

主站蜘蛛池模板: 涡阳县| 拉孜县| 临猗县| 嘉义市| 多伦县| 芷江| 鄂托克旗| 静海县| 衡东县| 海阳市| 达州市| 翁源县| 抚顺县| 洪雅县| 蛟河市| 临澧县| 临汾市| 淮阳县| 广元市| 巍山| 宁波市| 辉县市| 天门市| 社旗县| 太湖县| 偃师市| 奉新县| 黎川县| 同心县| 特克斯县| 洛川县| 西宁市| 望谟县| 霍山县| 建始县| 广安市| 桐梓县| 盐城市| 万源市| 遂溪县| 广丰县| 闵行区| 石棉县| 泽普县| 平阳县| 浦江县| 肥东县| 大化| 青神县| 万年县| 安泽县| 普定县| 巴彦淖尔市| 永德县| 常熟市| 嘉定区| 贵港市| 清远市| 囊谦县| 乌恰县| 固安县| 甘肃省| 宁津县| 高碑店市| 北票市| 龙山县| 积石山| 贵州省| 霍城县| 锦州市| 鹤岗市| 南川市| 英超| 喀喇沁旗| 塔河县| 布拖县| 巴楚县| 邵东县| 怀远县| 贺兰县| 五河县| 永胜县|