Interview Cornelia Hildebrand Rezeptionistin

Gut empfangen

Cornelia Hildebrand betreut seit 15 Jahren den Empfang am Standort Jena. Als sie 2006 bei der Analytik Jena begann, war diese T?tigkeit v?lliges ?Neuland“ für sie. In unserem Interview erkl?rt sie wie sie ihren Quereinstieg bei der Analytik Jena gemeistert hat.

Frau Hildebrand, wie sind Sie zu Analytik Jena gekommen? Wie hat alles angefangen?

Ich war 2006 auf Jobsuche und habe von einer Bekannten erfahren, dass Analytik Jena eine Schwangerschaftsvertretung am Empfang suche. Da Englisch eine Voraussetzung für die Stelle war, habe ich einen Crashkurs gemacht und habe dann im M?rz 2006 angefangen. Ich war am Empfang eine Quereinsteigerin. Eigentlich bin ich technische Zeichnerin. Der Empfang war Neuland für mich und hat mich anfangs auch ganz sch?n gefordert. Pl?tzlich war ich Ansprechpartnerin für alle, musste die gesamte Produktpalette kennen und mich mit den Prozessen des gesamten Unternehmens auskennen. Zum Glück war meine damalige Kollegin sehr geduldig mit mir und hat mich mit ihrem ganzen Wissen unterstützt. Mit der Zeit habe ich mehr und mehr Erfahrung sowie Routine gewonnen und alles lief rund. Jetzt bin ich seit 15 Jahren im Unternehmen.

Was war ihr erster Eindruck vom Unternehmen? Wie empfanden Sie die Atmosph?re?

Es war alles sehr famili?r, obwohl das Unternehmen auch damals schon sehr gro? war. Das fand ich sehr sch?n. Auch die Weihnachtsfeier in meinem ersten Jahr ist mir noch sehr gut in Erinnerung. Es war überw?ltigend: so viele Menschen in einem gro?en Saal, die alle sehr freundschaftlich miteinander feierten.

K?nnen Sie kurz Ihre T?tigkeit für das Unternehmen beschreiben? Welche Themen betreuen Sie und welche Herausforderungen müssen Sie dabei t?glich meistern?

Mein Tagesgesch?ft am Empfang hat viele Facetten. Ich kümmere mich um den Empfang von G?sten, führe Raumbuchungen aus, übernehme den 電話dienst für die Hauptnummer, gebe Springerfahrzeuge aus, betreue die Verteilung der Tagespost und vieles, vieles mehr. Es wird nie langweilig. Dabei achte ich darauf, dass der Empfangsbereich immer ordentlich ist, da es ja h?ufig das Erste ist, was Besucher von der Firma sehen. Der erste Eindruck ist schlie?lich wichtig.

Was gef?llt Ihnen besonders gut an Ihrer Arbeit?

Der Kontakt mit nahezu allen Mitarbeitenden im Unternehmen. Das macht mir sehr viel Freude und da alle so nett sind, umso mehr. Meine Arbeit mag ich sehr, sie ist abwechslungsreich und es ist immer etwas los. Auch die vielen neuen Tools wie etwa den Digital Work Place finde ich sehr spannend. Ich arbeite mich gern in diese neuen digitalen Hilfsmittel ein.

Wie hat sich Ihre T?tigkeit für die Analytik Jena im Laufe der Zeit ver?ndert? Wie hat sich die Analytik Jena im Laufe der Zeit ver?ndert?

Da ich eine Quereinsteigerin am Empfang war, musste ich anfangs sehr viel Neues lernen. Das ist aber mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen. Heute erledige ich meine Aufgaben viel routinierter. Das Unternehmen hat sich natürlich stark weiterentwickelt in meinen 15 Jahren. Es ist sehr viel internationaler geworden und wir sind jetzt auch viel digitaler unterwegs als damals.

Welche Ziele haben Sie? Was haben Sie sich noch beruflich vorgenommen?

Man steht nie still und kann immer noch besser werden. Das ist mein Motto. Ich habe mir unter anderem vorgenommen, meine Englischkenntnisse noch weiter zu verbessern. Ver?nderungen hei?e ich willkommen, was gerade in der aktuellen Pandemiesituation auch sehr notwendig ist.

Was motiviert Sie? Was treibt Sie an?

Der Spa? an meiner Arbeit und meine Kollegen sind die gr??te Motivation. Ich gehe jeden Tag mit den Gedanken zur Arbeit: ?Heute treffe ich wieder tolle Kollegen und es ist wieder viel los“. Das spornt mich an. Deshalb gehe ich jeden Tag sehr gern zur Arbeit.

Was machen Sie, um mal richtig abzuschalten?

Ich wandere gerne, entweder mit meiner Familie oder mit meiner Sportgruppe. Ein beliebtes Ziel von uns sind dabei die Kernberge, die wir in Jena ja direkt vor der Haustür haben. Ansonsten pflege ich leidenschaftlich gern meinen Garten. Das entspannt mich sehr.

Gibt es ein Ereignis oder pers?nliches Highlight, das in Ihrer Zeit bei der Analytik Jena besonders heraussticht?

Die 25 Jahre-Feier in der Weimarhalle war ein besonderes Highlight für mich. Das elegante Ambiente und die professionelle Organisation waren sehr beeindruckend. Mit den vielen, lieben Kollegen zu feiern, hat sehr viel Freude gemacht.

Vielen Dank für das Interview.

主站蜘蛛池模板: 罗田县| 西贡区| 宁强县| 新宁县| 阿拉尔市| 图片| 年辖:市辖区| 镶黄旗| 孝昌县| 黄石市| 宜宾市| 小金县| 柳州市| 桃源县| 进贤县| 台湾省| 家居| 衡阳县| 前郭尔| 吴川市| 湘西| 阳西县| 乌兰察布市| 武平县| 台湾省| 左权县| 金门县| 郯城县| 南和县| 麻阳| 都江堰市| 永登县| 临武县| 东明县| 长岭县| 三都| 上思县| 铁岭市| 宜良县| 德惠市| 县级市| 万安县| 濮阳市| 平利县| 读书| 阿拉善盟| 噶尔县| 巴楚县| 朔州市| 西丰县| 明溪县| 容城县| 饶平县| 上栗县| 宁河县| 汕头市| 新野县| 藁城市| 垫江县| 手游| 静安区| 蒲江县| 宁南县| 平利县| 兴化市| 洪江市| 板桥市| 顺义区| 永寿县| 乾安县| 宜兴市| 永善县| 江陵县| 莫力| 临澧县| 西贡区| 钦州市| 鸡泽县| 法库县| 怀宁县| 合川市| 望都县|